Trockenmauerwerk ist Mauerwerk, das aus Natursteinen ohne Zuhilfenahme von Mörtel gefügt wird. Es wird heute vor allem im Landschaftsbau verwandt. Zur Anlage einer Trockenmauer ist nicht nur handwerkliches Geschick, sondern es sind sehr gute geoökologische Kenntnisse des Naturraums erforderlich, wenn die Mauer über eine lange Zeit einen sicheren Stand und einen hohen ökologischen Nutzen haben soll.
Beispiele: [grössere Bilder]
|