Vergleichen Sie Gleiches mit Gleichem.
Es ist ein harter Weg vom Samen bis zu einem dichten, unkrautfreien, strapazfähigen Rasen: Säen, gießen, nachsäen, gießen, Unkraut jäten, gießen, mähen, gießen, düngen, mähen, gießen, usw. Ein Jahr ist vergangen und Sie haben massenweise Zeit und Schweiß investiert. Oder Sie nehmen Rollrasen:
Die schnellste, günstigste und einfachste Variante, um Ihren neu angelegten Garten schon nach 4 Wochen voll belastbar zu machen.
Rollrasen von der Kleinrolle bis zur Großrolle sind auch für Böschungen und Hanglagen geeignet
Rollrasen ist rasch verlegt Selbst vor Böschungen und Hängen machen wir keinen Halt. Abschwemmen bei einem Regenguss oder Austrocknen bei Sommerhitze, wie bei eigener Anzucht, gibt es nicht. Schnell, einfach, praktisch - gut!
Rollrasen Vorbereitung
Vor dem Rollrasen Verlegen ist die zukünftige Fläche von Unkraut und dergleichen zu befreien.Grobe Bestandteile der Fläche wie Wurzeln und Steine sollten auch entfernt werden. Lockern Sie den Boden auf z. B. durch Umgraben oder mit einer Bodenfräse.Ist der Untergrund zu sandig, kann er mit Mutterboden oder Rindenhumus angereichter werden. Ist der Boden lehmig oder schwer, können Sie ihn mit Sand vermengen, damit sich keine Nässe anstaut.
Rollrasen Verlegeinfo
Rund zwei Wochen später ist der Rasen reif für den zweiten Schnitt, der ebenfalls tief durchgeführt werden sollte. Anschließend vertikutieren Sie den Rollrasen, achten Sie hierbei darauf nur den Boden zu berühren und nicht aufzureißen, ansonsten beginnen Unkrautsamen zu keimen. Sollte Ihr Rollrasen ausgedünnte Stellen aufweisen, können Sie diese mit Nachsaat schließen. Mit erneutem Mähen nach 2 Wochen des Wachstums bringen Sie auch die Nachsaat-Stellen auf gleiches Niveau.Ebenso wichtig wie der erste Schnitt ist die richtige Ernährung Ihres Rasens.
Da Ihr Rollrasen von April bis Mai am stärksten wächst, benötigt er in dieser Zeit auch die erste Düngung. Ausreichend ist ein handelsüblicher Dünger in einer Konzentration von ca. 30g pro qm². Die zweite Düngergabe sollte Ende Juni und eine letzte Düngung im August erfolgen.
Dies hat zur Folge, daß Ihr Rasen über´s Jahr optimal versorgt ist. Die wichtigste Pflegemaßnahme für Ihren Rollrasen ist ein regelmäßiger Schnitt. Entfernen Sie beim Schnitt nie mehr als 1/3 der Halmlänge. In der Zeit des stärksten Wachstums ist ein wöchentlicher Schnitt angemessen; im Sommer kann ruhigen Gewissens eine Woche ausgesetzt werden, da hier keine Zuwächse erfolgen.
|